Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit für die Position der

Abteilungsleitung
Studentische Services (m/w/d)
Kennziffer SoSe2508M


an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Fachliche und personelle Leitung: Sie führen die Abteilung Studentische Services, die nach der aktuellen Zuordnung aus den Bereichen Studienbüro, Prüfungsverwaltung und Vorlesungsplanung besteht. Dabei verantworten Sie die fachliche Weiterentwicklung und Prozessoptimierung innerhalb dieser Bereiche.
  • Digitalisierung: Sie gestalten aktiv die digitale Transformation in den Ihnen zugeordneten Bereichen und unterstützen dabei die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und die Einführung von unterstützenden IT-Tools.
  • Strukturelle Weiterentwicklung: Sie evaluieren bestehende Prozesse und entwickeln diese hinsichtlich der zukünftigen Anforderungen im Bereich der Studentische Services weiter.
  • Vertretung in Gremien: Sie vertreten die Abteilung in verschiedenen Gremien und befassen sich mit verwaltungsrechtlichen Themen, um die Interessen der Hochschule im Bereich Studentischen Services zu wahren und zu fördern

Das sollten Sie mitbringen:

  • Berufserfahrung: Sie haben mehrere Jahre in der Verwaltung und/oder einer Hochschuleinrichtung gearbeitet und bringen entsprechende Erfahrungen mit.
  • Führungskompetenz: Sie verfügen über ein hohes Maß an Führungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit sowie Selbstständigkeit und sind hoch motiviert und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit: Sie zeichnen sich durch sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten aus und wissen, wie man erfolgreich verhandelt.
  • Digitalisierung/Prozesse: Sie haben einen guten Zugang zu IT- und Digitalisierungsthemen und sind mit praktischem Projekt- und Prozessmanagement vertraut.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
  • Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Kanzlerin der Hochschule, Frau Nicole Kuhn, unter der Rufnummer 0711 / 8923-2016 und per Mail kanzlerin@hdm-stuttgart.de gerne zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal unter https://www.hdm-stuttgart.de/karriere bis zum 22.05.2025.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung