Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

Im Rektorat ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle (50%) im

Alumni Management (m/w/d)
Kennziffer WS252607M


zu besetzen. Die Stelle ist bis Ende 2026 befristet.

Ihre Aufgabe:

Sie entwickeln im Team Hochschulkommunikation und -marketing den Bereich Alumni-Management konzeptionell weiter, setzen verschiedene Maßnahmen um und bauen das hochschulweite Alumni Management weiter aus.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Mitarbeit bei der Konzeption des Alumni-Managements
  • Planung und Durchführung konkreter Alumni-Aktivitäten, darunter Alumni-Events
  • Umsetzung von PR-Maßnahmen (u.a. Contenterstellung Social Media, Newsletter & Website; Imagematerialien, Präsentationen etc.)
  • Kommunikation mit Alumni und Event-Teilnehmenden
  • Kommunikation mit internen Stakeholdern
  • Erfolgskontrolle und Reporting

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  • Interesse am Auf- und Ausbau von Netzwerken sowie Entwicklung innovativer Community Building Maßnahmen
  • Organisationstalent und Projektmanagement-Erfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Textkompetenz
  • Kompetenter Umgang mit digitalen und sozialen Medien
  • Hoher Grad an selbstständigem Arbeiten
  • Kooperativer Arbeitsstil sowie zuverlässige und strukturierte Vorgehensweise

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
  • Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein unter der Rufnummer 0711 / 8923-2697 oder per Mail hassenstein@hdm-stuttgart.de gerne zur Verfügung.

Wir fördern Vielfalt und Inklusion – bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbende mit Schwerbehinderung bevorzugt.

Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal unter https://www.hdm-stuttgart.de/karriere bis zum 30.10.2025.